TAKAKO SAITO Pi-Pi-po, po – Ein Portrait von Takako
Sa 27/05/23
10:00 Uhr
- 17:00 Uhr
Bochum
Kunstmuseum Bochum
Kortumstraße 147
44777 Bochum
Fon +49 (0) 23 4 / 910 4230
TAKAKO SAITO Pi-Pi-po, po – Ein Portrait von Takako
Eröffnung: Freitag, 17. März, 19 Uhr mit einer Performance der Künstlerin
Die Werke der bis heute höchst produktiven Ausnahmekünstlerin Takako Saito (*1929) wurden auf der ganzen Welt gezeigt und waren u.a. im Museum for Modern Art in New York und im Centre Pompidou in Paris zu sehen. Zum Auftakt des neuen Ausstellungsjahres widmet das Kunstmuseum Bochum der Fluxus- und Performance-Künstlerin eine umfassende Einzelausstellung.
Über die Jahre hat die Künstlerin ein facettenreiches Oeuvre geschaffen, das geprägt ist von einem fantasie- wie humorvollen Blick auf die Welt. Die Werke Takako Saitos zeichnen sich durch ein tief liegendes Interesse am Material ebenso aus wie durch eine große Freude am Spiel und dem Austausch mit dem Publikum.
Letztere zeigen sich unter anderem in ihrer bekannten Serie aus ungewöhnlichen Schachspielen: Von Buchschachspiel No 1 und Pyramideschach bis hin zu Weinschach (Rotwein spielt gegen Weißwein) laden viele der Werke der in Düsseldorf lebenden Künstlerin zu Interaktion ein. Die exzessive Werkschau bestehend aus Performancekleidern, Zeichnungen, Filmen, Skulpturen, Klang-Installationen und Live Performances wird sich vom Erdgeschoss bis in den Seitenflügel des Museums erstrecken.
Weitere Performances von Takako Saito:
Wine Chess & Canapé Chess
Mittwoch, 10. Mai 2023, 18 Uhr
Kopfballtheater
Sonntag, 11. Juni 2023, 15 Uhr
Ha, Ha, Ha, Ho, Ho, Ho. Opera
Sonntag, 20. August 2023, 15 Uhr
Es werden regelmäßig Führungen durch die Ausstellung angeboten, Termine folgen in Kürze.
Dauerausstellung: Eintritt frei
Wechselausstellung: 6 Euro | ermäßigt 3 Euro
Kombiticket: 8 Euro | ermäßigt 4 Euro
Vom 18.03.2023 bis zum 20.08.2023
von 10:00 Uhr - 17:00 Uhr
von 12:00 Uhr - 20:00 Uhr
von 10:00 Uhr - 17:00 Uhr
von 10:00 Uhr - 17:00 Uhr
von 10:00 Uhr - 17:00 Uhr
von 10:00 Uhr - 17:00 Uhr